Mårdaklev
Am Ostufer des Flusses Ätran in unmittelbarer Nähe des Dorfes Mårdaklev finden Sie diesen Lagerplatz, der auch bei Anglern sehr beliebt ist. Der Lagerplatz ist schmal und liegt am Ufer.

Über den Campingplatz Mårdaklev
Im Laufe des Jahres 2021 werden auf dem Campingplatz Mårdaklev Renovierungsarbeiten durchgeführt und der Campingplatz ist daher geschlossen. Willkommen auf diesem Campingplatz im Sommer 2022.
Er umfasst mehrere Stege, die gutes Gleichgewicht verlangen. Hier besteht die Möglichkeit, ein Zelt aufzuschlagen – näher am Flussufer geht fast nicht. Nicht weit vom Platz entfernt finden Sie das Kultur- und Naturreservat Klevs, das auch einen Aussichtspunkt hat. Also vom Kanu aus ab in die Wanderschuhe und die Umgebung erkunden!
Service und Ausstattung an den Lagerplätzen
Unsere Campingplätze sind nur zu Fuß oder über den Wasserweg erreichbar, einige davon können Sie mit dem Fahrrad erreichen, sodass Sie das Auto zu Hause lassen können. Alle Lagerplätze verfügen über einen Grillplatz, Abfalleimer, Holzlager und Komposttoiletten. In der Zeit von Mai bis Oktober wird auf allen Campingplätzen regelmäßig Holz aufgefüllt.
Gut zu wissen
Auf mehreren Lagerplätzen haben wir spezielle Behälter für Glas und Dosen aufgestellt, die als ein erster Schritt dazu beitragen, unsere Mülltrennung zu verbessern. Denken Sie daran, Ihren Müll aufzuheben. Darüber hinaus ist es verboten, Bäume und Äste zu schlagen. Wenn Sie zwischen 1/5 - 30/9 ein Feuer machen, verwenden Sie die verfügbare Feuerstelle. An anderen Orten besteht ein Feuerverbot. Feuer machen im gesamten Naturschutzgebiet und in der Umgebung von Kalvsjö, Lillån, Ätran und Stångån ist verboten. Für diejenigen unter Ihnen, die planen, innerhalb der Grenzen des Reservats zu übernachten, so müssen Sie auf unseren Lagerplätzen übernachten. Es ist verboten, an anderen Stellen zu campen.
In dem Gebiet arbeitet ein Aufseher. Der Aufseher hilft beim Service und schaut nach dem Rechten.
Vergiss nicht, einen Lagergutschein zu kaufen
Wenn du unsere Zeltplätze nutzen möchtest, musst du einen Lagergutschein kaufen. Diese kannst du online [hier] erwerben.
Weitere Informationen findest du direkt an den Zeltplätzen.
Die Einnahmen aus den Lagergutscheinen werden für die Instandhaltung und Verbesserung der Zeltplätze verwendet, damit wir weiterhin Feuerholz, Zugang zu Toiletten und Grillplätzen sowie die Weiterentwicklung des Geländes anbieten können.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe
Leider geht manchmal das Brennholz aus oder es wird viel Müll weggeworfen, so dass unsere Behälter überfüllt sind. Wir freuen uns, wenn Sie uns per E-Mail helfen, dies herauszufinden, und wir werden das Problem so schnell wie möglich beheben. In der E-Mail ist es wichtig, dass Sie angeben, an welchem Lagerplatz Brennholz fehlt.
Hier finden Sie
- Koordinaten: 57.24572, 12.98114